franz betz
lichtbildhauer dwb

kurzvita:
1963 geboren in sigmaringen/donau
1987 gründung franzbetzdesign
1991 diplom architektur/design

2005 preisträger des „if material award“
2006 1. preis holzbildhauer symposium brienz CH
2010-14 kurator galerie bbk:ruhm
2009-14 vorsitzender bbk hannover
2014 vorsitzender deutscher werkbund nord
2015/17 veranstalter „ihme vision“, open light festival
2017 gewinner „fashiontech award” mit team symaline
2018 stellv. vorsitzender deutscher werkbund e.v.


Kurztext:
Mit der Rauminstallation „lichtkunst kunstlicht“ zum Symbolwert von künstlichem Licht, legte der Lichtbildhauer Franz Betz 1989 die Grundlagen für sein künstlerisches Schaffen. Die Erfindung des Lichtalphabet „alphabetz“ zehn Jahre später, der Skulpturenbaukasten „f-io“ und die „LIchtbloobs“ sind Beispiele für seinen starken konzeptuellen und transdisziplinären Ansatz.
In seinem Atelier „TrafoLab“ transformiert er eine alte Trafostation zum Lichtkunstlabor und entwickelt dort neue, partizipative Lichtkunstprojekte – wie z.B. das Open Light Festival „ihme vision“, die Lichtinstallation „leine de lights“ und das Schwarmkunstprojekt “kleefeld leuchtet”.

mehr infos:
vita: franzbetz.com/vita
ausstellungen: franzbetz.com/ausstellungen
werke: franzbetz.com/werkserie